Veranstaltungen
Unter Beteiligung namhafter deutscher Unternehmen gehen die USA Management Meetings unserer Organisation bereits in ihr 22. Jahr. Fortlaufend werden sie an die aktuellen Entwicklungen in den USA angepasst und die Empfehlungen der Manager aus den Bewertungsbögen integriert. Die USA Seminare sind die Hauptaktivitäten der German American Trade Association.
Aufgrund der unterschiedlichen thematischen Inhalte haben wir die USA Seminare in zwei Gruppen aufgeteilt, die sogenannten U.S. Entry Meetings (U.S. Entry) für Firmen, die einen Markteintritt in Betracht ziehen oder bereits in die USA liefern, dort jedoch noch keine Tochtergesellschaft etabliert haben und die Executive Management Meetings (EMM) für Unternehmen mit bestehendem USA Geschäft.
Insbesondere seit der neuen Präsidentschaft ist es wichtig, die neuen Entwicklungen und Konsequenzen für Unternehmen in den USA mit deutschen Muttergesellschaften zu monitoren. Wir empfehlen dringend den in den USA tätigen Managern, die Executive Management Meetings zu besuchen, um sich auf dem Laufenden zu halten und ggf. Anpassungen in Verträgen vornehmen zu können.
Neu hinzugekommen ist das M&L USA Special, welches Unternehmen durch spezialisierte Experten bei M&A Transaktionen unterstützt.
Veranstaltungstermine
U.S. Entry Meetings
Für Firmen, die einen Markteintritt in Betracht ziehen, werden Themen wie Firmengründung, Arbeitsrecht, Schutz vor Produkthaftung etc. behandelt.
09.04.2025 | KÖLN ✓ (Feedback zur Veranstaltung) |
09.07.2025 | MÜNCHEN ✓ (Feedback zur Veranstaltung) |
17.09.2025 | BERLIN |
05.11.2025 | ZÜRICH |
18.03.2026 | KÖLN |
17.06.2026 | STUTTGART |
16.09.2026 | MÜNCHEN |
21.10.2026 | WIEN |
Executive Management Meetings
Zielgruppe sind Unternehmen, die bereits eine Tochter etabliert haben. Enthalten sind Informationen, wie die US-Tochter korrekt zu führen ist, Stichwort „Corporate Governance“, und wie die Muttergesellschaft vor Durchgriffshaftung geschützt werden kann.
10.04.2025 | KÖLN ✓ (Feedback zur Veranstaltung) |
10.07.2025 | MÜNCHEN ✓ (Feedback zur Veranstaltung) |
18.09.2025 | BERLIN |
06.11.2025 | ZÜRICH |
19.03.2026 | KÖLN |
18.06.2026 | STUTTGART |
17.09.2026 | MÜNCHEN |
22.10.2026 | WIEN |
M&A USA Special
Hier liegt der Fokus auf dem komplexen Prozess, bei einem US-Engagement einen Zusammenschluss oder die Übernahme von Unternehmen umzusetzen.
04.11.2025 | FRANKFURT |
Individuelle One-On-One Webinare USA
Wir bieten auch individuelle Webinare für Unternehmen an, mit unbegrenzter Teilnehmerzahl aus Ihrer Firma. Diese Webinare offerieren nach unserer Auffassung bessere Möglichkeiten, auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Sie werden per Microsoft Teams mit entsprechender Präsentation von unseren langjährigen Referenten durchgeführt und dauern 1,5-2 Stunden. Die Termine können Sie nach Anmeldung individuell direkt mit den Referenten vereinbaren. Die Kosten betragen € 280,00 pro Thema. Selbstverständlich können verschiedene Sessions bei Interesse an mehreren Themen gebucht werden, eine Zusammenfassung in einem Block empfehlen wir nicht. Im Folgenden finden Sie die Themen, die wir anbieten und die Anmeldungsmöglichkeit.
Die Teilnehmer erhalten als Begleitmaterial umfangreiche Unterlagen, die ein internes Audit und die entsprechende Umsetzung im Unternehmen ermöglichen. Dazu gehört unter anderem eine sogenannte „Check Liste Risk Management“, welche die jeweiligen Risiken quantifiziert und vermittels eines Punktesystems abbildet. Sie basiert auf amerikanischen Statistiken und dem aktuellen Case Law in den jeweiligen Bereichen. Jedes Unternehmen kann auf diese Weise ein praxisorientiertes internes Audit durchführen, in der die für jeden Themenkreis relevanten Action Items aufgelistet sind, verbunden mit Empfehlungen zur firmeninternen Umsetzung (Management Action Items).