U.S. Entry Meeting
Die U.S. Entry Meetings richten sich an Firmen, die einen Markteintritt in die USA in Betracht ziehen oder bereits dorthin liefern, jedoch noch keine Tochtergesellschaft etabliert haben. Vor dieser letzten Alternative ist aus Haftungsgründen und wegen der steuerrechtlichen „Branch Office Thematik“ dringend abzuraten, weshalb die Entry Meetings als Teil der USA Seminare dem Thema Firmengründung weiten Raum geben.
Darüber hinaus werden in den eintägigen Seminaren folgende Themen behandelt: Fördermittel, mögliche Vorteile von Delaware, praktische Aspekte wie Bankkonto und Vertriebsaufbau sowie Themen des Bereiches Personalwesen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Agenda zur Veranstaltung.
Agenda
08:45–09:00 Registrierung
09:00–09:15 Willkommen, Einführung, Vorstellung
• Übersicht über Tagesablauf & Agenda
• Kurze Vorstellung der Teilnehmer
09:15–10:00 Firmengründung
• Gründung pro & contra
• Wahl der Rechtsform
• Haftungsfragen & Organe
• Warum Delaware
• Kosten, Timing & Prozedere
10:00–10:30 Kapitalisierung & Steuern
• Equity, Loan & Contribution in Kind
• Dokumentierungspflichten im Minute Book
• Debt-to-Equity-Ratio
• Federal, State & City Taxes
• Art & Höhe der Besteuerung
• Rückführung von Dividenden
10:30–11:15 Vertragliche AspeKte / Vertriebsstruktur & Reps
• Die praxisrelevanten Vertragstypen
• Agency, Sales, Reps & Distribution
• Contractual Risk Management
• Manufacturer’s Limited Reps & Warranties
• Inter-Company Agreement & Transfer Preise
• Kostenrahmen & Timing
11:15–11:30 Coffee break
11:30–12:15 Rekrutierung, Executive search
• Arbeitsmarkt (Vergleich USA / Europa)
• Bewerbermarkt – wenn Kandidaten den Ton angeben
• Wie man gute Leute findet und hält
• Vergütung
• Vergleich Recruiting / Staffing
• Mythen / Praktische Beispiele
12:15–13:00 Standortwahl vs. Subventionen
• Überblick Standortwahl USA
• Staatliche Angebote für Investoren
• Fördermittelvergabe System in den USA
• Strategischer Standort vs. hohe Fördermittel
• Ablaufplan für die Entscheidungsfindung
13:00–13:45 Lunch break
13:45–14:30 Marketing & Vertrieb in den USA
• Typische Schwierigkeiten & Risiken
• Markteintrittsvorbereitung
• Leitfaden zur Marktvorbereitung: Checkliste
• USA – die Weltmeister im Marketing
• Wege zu einer erfolgreichen Marketingkommunikation
• Erfolgreiche Vertriebskonzeption
14:30–15:15 Produkthaftungsaufgaben
• Herstellerhaftung
• Anpassung der Produkte & Unterlagen
• Technische Standards & Zertifizierung
• Warnschilder & sprachliche Abfassung
• Kosten, Timing & Prozedere
15:15–16:00 Versicherunslösungen
• Versicherungsrechtliches Umfeld D vs. USA
• Versicherbarkeit der US-Haftungsrisiken
• Praxisbeispiele Haftpflicht-Schadenmanagement
• Managerhaftpflicht spezial: D&O Coverage
• Lokale Deckungen
• Aufbau eines internationalen Versicherungsprogramms für DACH/USA
16:00–16:15 Tea break
16:15–16:45 Visa & Work Permits
• Prozedere & Kosten
• Visa & ESTA
• B-1 Geschäftsvisum
• L – Arbeitsvisa
• E – Investorvisa
• Eheleute und Kinder
• H-1 B Visum
16:45–17:15 Personalwesen
• Abfassung der Arbeitsverträge
• Urlaub & Titel
• 401(K) + Medical Plan
• Kündigungsschutz
• Diskriminierungsverbote
• Entsendung / Secondment
17:15–18:00 Weitere praktische Punkte
• Bankkonto
• Payroll
• Kredit Karte
• Überweisungen
• Steuererklärungen
18:00–18:15 Feedback der Teilnehmer & Farewell
18:15–19:45 Cocktail reception / Networking / Spezielle Fragen

Versicherungslösungen
Versicherungsmakler

Personalsuche
Executive Placement and Contract Recruiting Solutions

Risk Management
US-Anwälte für die deutschsprachige Wirtschaft

Standortwahl vs. Subventionen
Wirtschaftsförderung

Auf- und Ausbau USA Geschäft
Outsourcing
Hier können Sie sich den aktuellen Flyer zum U.S. Entry Meeting ansehen und herunterladen: